
Mit Liebe von Morgens bis Abends!
In unseren vielzähligen Cafés in Hamburg gibt es Süßes, Salziges und Schönes frisch aus unserer Backstube an der Elbe. Komm zum Frühstück, auf ein Törtchen oder einen Schnack – und genieß mit uns das leckere Hamburger Leben.
Gleichzeitig sorgen wir in all unseren Cafés für perfekten Genuss mit unseren hausgemachten Produkten – und unserer Philosophie von ehrlichem Handwerk und echtem Geschmack. Natürlich kannst du unsere Kuchen, Torten und Köstlichkeiten auch individuell vorbestellen oder unsere Räumlichkeiten für private Feiern mieten.
AKTUELLE ÖFFNUNGSZEITEN:
Schmidtchen Palme (im Loki-Schmidt-Garten)
Winterpause für unser Café Schmidtchen Palme.
Ab 16:30 Uhr findet bis zum 14. Januar 2024 Christmas Garden statt. Wir freuen uns auf Euren Besuch!
Schmidtchen Blankenese
Dienstag bis Samstag | 09-17 Uhr
Montag und Sonntag | Ruhetag
Café Schmidt Elbe
Montag bis Sonntag | 08-17 Uhr
Café Schmidt Othmarschen
Montag bis Freitag | 10-17 Uhr
Samstag bis Sonntag | 08-17 Uhr
Schmidtchen Barmbek
Montag bis Sonntag | 08-17:30 Uhr
Montag bis Freitag nur verkleinertes Frühstücksangebot
Schmidtchen Caféhaus - Rahlstedt
Montag bis Freitag | 09-18 Uhr
Samstag bis Sonntag | 08-18 Uhr
Schmidtchen im Altonaer Museum
Montag bis Freitag | 10-18 Uhr
Samstag und Sonntag | 09-18 Uhr
Schmidtchen im Jenischpark Kiosk
Montag bis Sonntag | 10-17:30 Uhr
Schmidtchen im Jenisch Haus
Bis Ende August:
Montag, Dienstag und Mittwoch | Ruhetag
Donnerstag bis Sonntag | 11-17 Uhr
Schmidtchen im Planetarium
Dienstag - Samstag I 12 Uhr - Vorstellungsende
Sonntag I 10 Uhr - Vorstellungsende
Schmidtchen KörberHaus
Montag bis Samstag 10-18 Uhr
Sonntag | Ruhetag
Theater-Öffnungszeiten:
18 Uhr bis nach ca. 1 Std. nach Vorstellungsende
Schmidtchen Wilhelmsburg
Samstag | 12-18 Uhr
Sonntag | 12-18 Uhr
Schmidtchen Speicherstadt
Montag | Ruhetag
Dienstag - Samstag I 10-17 Uhr
Sonntag | 12-17 Uhr
Schmidtchen am Wiesendamm (im Jungen SchauspielHaus)
Montag bis Freitag | 10-17 Uhr - Vorstellungsende
Samstag | 09.30 -17 Uhr
Sonntag | 9.30-17 Uhr
Schmidtchen im Hühnerposten
Montag bis Samstag | 09-19 Uhr
Sonntag | 13 - 18 Uhr
Schmidtchen Bergedorf
Derzeit geschlossen
Schmidtchen Schanze
wegen Bauarbeiten vorrübergehnd geschlossen
#schmidtundschmidtchen
#supportyourlocal
Café Schmidt Elbe
Unsere Filiale in der Großen Elbstraße ist Herz und Heimat von Schmidt & Schmidtchen. Hier kann man das leckerste Frühstück oder seine Tasse Waterkant Kaffee mit einem Stück Torte aus unserer Konditorei genießen, während die großen Pötte in Sichtweite über die Elbe ziehen. Jeden Tag gehen bei uns Hamburger und Hanseaten auf Zeit ein und aus, um unsere herzhaften und süßen Schätze zu genießen – oder mitzunehmen. Glück in Tüten für alle!
Habt Ihr schon all unsere Brotsorten probiert? Unsere Bäckerei backt jede Nacht die knackigsten Brötchen und saftigsten Brote!
Café Schmidt . Große Elbstraße 212 . 22767 Hamburg
Anfahrt: Google Maps
Reservierung:
E-Mail: elbe[at]schmidt-und-schmidtchen.de
Tel.: 040 413067100

Schmidtchen Blankenese
Wir freuen uns sehr, nun auch in Blankenese mit einem Schmidtchen vertreten zu sein!
Bereits seit 1929 hat der Markt in Blankenese Tradition. Mittlerweile findet der Wochenmarkt an vier Markttagen in der Woche statt. Hier erledigt man Besorgungen, trifft sich mit Freunden und Bekannten und verweilt auch mal gerne für einen Klönschnack.
Mit dem Neubau des Markthauses kann die Tradition fortgeführt werden und für den Stadtteil wird ein Ort geschaffen, der das lokale Miteinander fördert.
Schmidtchen Blankenese . Blankeneser Bahnhofstr. 31A . 22587 Hamburg
Anfahrt: Google Maps
Reservierung:
E-Mail.: blankenese[at]schmidt-und-schmidtchen.de
Schmidtchen KörberHaus
Sich in der Mitte treffen. Das KörberHaus ist der Treffpunkt für alle Generationen und Kulturen im Herzen Bergedorfs.
Das KörberHaus ist ein offener Ort und Treffpunkt für alle Generationen und Kulturen im Herzen von Hamburg Bergedorf. Ein Haus mit Möglichkeiten zum Miterleben, Mitmachen und Selbermachen für alle Menschen in Bergedorf, Hamburg und dem Umland. Hier begegnen sich Menschen, reden miteinander, setzen sich für andere ein. Hier lernt man Neues, erlebt Kultur, teilt Erlebnisse. Hier trifft man alte und neue Freunde. Das KörberHaus ist ein Ort, an dem man zusammenkommt, zusammenhält und zusammen erlebtes mit in die Gesellschaft nimmt.
Schmidtchen KörberHaus . Holzhude 1 . 21029 Hamburg - Bergedorf
Anfahrt: Google Maps
Reservierung:
E-Mail: koerberhaus[at]schmidt-und-schmidtchen.de
Tel.: 040 30989204
Schmidtchen Palme - im Botanischen Garten
Wir freuen uns sehr seit Mai 2021 die Gastronomie im Botanischen Garten, auch Loki-Schmidt-Garten genannt betreiben zu dürfen. Mit seiner Vielzahl an Pflanzen, Tropengewächshäusern und Attraktionen für Familien ist der Loki-Schmidt-Garten in Klein-Flottbek ein beliebter Anlaufpunkt für Erholungssuchende in Hamburg.
Wir als Schmidt & Schmidtchen freuen uns an einem so zentralen Ort der Weiterbildung und Nähe zur Natur ein ausgewähltes und hochwertiges Speise- und Getränkeangebot anbieten zu können, dass sich vom Standard unterscheidet. Handwerk und beste Zutaten machen den Unterschied.
Schmidtchen Palme . Ohnhorststraße . 22609 Hamburg
Anfahrt: Google Maps
Reservierung:
E-Mail: palme[at]schmidt-und-schmidtchen.de
Telefon: 040 72005384
Schmidtchen am Wiesendamm - Junges Schauspielhaus
Unser Schmidtchen am Wiesendamm ist Euer Café, Eure Bioland-Bäckerei und Konditorei im neu gebauten Jungen Schauspielhaus direkt am Wiesendamm - Auch die Theaterakademie ist direkt nebenan.
Junge und Alte Theaterliebhaber, Kaffeegenießer und Bioland-Brot süchtige sind im Schmidtchen am Wiesendamm genau richtig.
Wir freuen uns auf Euren Besuch!
Schmidtchen am Wiesendamm . Wiesendamm 28 . 22305 Hamburg
Anfahrt: Google Maps
Reservierung:
E-Mail: wiesendamm[at]schmidt-und-schmidtchen.de
Tel.: 040 88301993
Schmidtchen im Planetarium
Herzlich Willkommen im neuen Schmidtchen im Planetarium. Wir greifen zu den Sternen und sind die neue Gastronomie mitten im Stadtpark. Im schönen Café mit Außenterrasse können Besucher des Planetariums und Gäste bei spritzigen Getränken, unserem Waterkant-Kaffee von der eigenen Röstung, mit Torten, Tartes und Franzbrötchen aus unserer hauseigenen Konditorei & Bäckerei, einer Herzhaftem, Eis sowie mit einer großen Frühstücksauswahl am Wochenende entspannen und genießen.
Schmidtchen im Planetarium . Linnering 1 . 22299 Hamburg
Anfahrt: Google Maps
Reservierung:
E-Mail: planetarium[at]schmidt-und-schmidtchen.de
Tel.: 040 22853906

Schmidtchen im Hühnerposten
Bücherwürmer aufgepasst! Unser neues Café Schmidtchen im Hühnerposten im Erdgeschoss der Zentralbibliothek hat eröffnet. Direkt neben der Kinderbibliothek haben wir Platz für viele große und kleine Gäste!
Schmidtchen im Hühnerposten . Hühnerposten 1 . 20097 Hamburg
Anfahrt: Google Maps
Reservierung:
E-Mail: huehnerposten[at]schmidt-und-schmidtchen.de
Tel.: 040 18181894
Schmidtchen Speicherstadt
Das Café befindet sich am schönsten Aussichtspunkt der Speicherstadt und ist im Dialoghaus beheimatet. Wer die Speicherstadt besucht wird die berühmte Poggenmühlen-Brücke betreten, ein Foto zur Erinnerung schießen und kann diesen Augenblick nun auch kulinarisch festhalten. Im Schmidtchen Speicherstadt bieten wir neben leckerem Frühstück, einem kleinen Mittagstisch und unserem Waterkant Kaffee aus eigener Röstung vor allem unsere ausgezeichneten Torten und Kuchen, sowie unser ausgewähltes Brot- und Brötchensortiment aus der hauseigenen Konditorei und Bäckerei Schmidt & Schmidtchen an. Der wunderschöne lichtdurchflutete Saal mit vier Meter hohen Decken lädt zum Feiern von besonderen Anlässen wie Hochzeiten, Geburtstagen, oder Firmenfesten ein.
Schmidtchen Speicherstadt . Poggenmühle 3 . 20457 Hamburg
Anfahrt: Google Maps
Reservierung:
E-Mail: speicherstadt[at]schmidt-und-schmidtchen.de
Tel.: 040 30087222
Schmidtchen Barmbek
"Mitten in Barmbeeek" – Lotto King Karl singt es, wir sind es: Unser östlichstes Familienmitglied findest Du im wunderschön grünen Stadtviertel im Osten Hamburgs. Und zwar in einem ganz besonderen Gebäude: In der ehemaligen Pathologie des Krankenhaus Eilbeks ist nach aufwendiger Renovierung ein wahrer Café-Traum mit Kuppelsaal und Garten entstanden. Hier treffen morgens, mittags und abends Nachbarn, Genießer, Kulturmacher aufeinander. Wir sind Heimat für Stadtkultur – und Genuss.
Wir öffnen samstags und sonntags ab 8 Uhr. Unser Frühstücksangebot bieten wir ab 9 Uhr an.
Samstags und sonntags können ab 14 Uhr keine Reservierungen angenommen werden.
KULTUR FÜR DIE NACHBARSCHAFT
Ausstellungen
Konzerte
Lesungen
Spieleabende
Flohmarkt
u.v.m.
Du hast Interesse, ein eigenes Veranstaltungsformat in unserem Schmidtchen Barmbek umzusetzen? Wir freuen uns sehr über Deine Ideen, schreibe uns gerne an: kultur(at)schmidt-und-schmidtchen.de
Schmidtchen Barmbek . Friedrichsberger Straße 66 . 22081 Hamburg
Anfahrt: Google Maps
Reservierung:
E-Mail: barmbek[at]schmidt-und-schmidtchen.de
Tel.: 040 30202545

Schmidtchen im Museum
Mit dem Schmidtchen im Museum zog im September 2017 hanseatische Genusskultur im Altonaer Museum ein. Im schönen Museums-Café können Besucher und Gäste bei hausgemachten Torten, Tartes, Franzbrötchen und Herzhaftem sowie mit Frühstück oder einem wechselnden Mittagstisch entspannen und genießen. Das Café verbindet skandinavische Schlichtheit mit maritimen Elementen – und bildet damit das ideale Pendant zum historischen Museum. Zusätzlich befindet sich eine Coffee-to-go-Station im Museumsshop. Natürlich sind nicht nur Museumsbesucher, sondern alle in unserem Schmidtchen im Museum willkommen!
Schmidtchen im Museum . Museumstraße 23 (Zugang über Braunschweiger Straße) . 22765 Hamburg
Anfahrt: Google Maps
Reservierung:
E-Mail: museum[at]schmidt-und-schmidtchen.de
Tel.: 040 30603222
Café Schmidt Othmarschen
Unser Café Schmidt in Othmarschen ist die weise, alte Dame unserer Filial-Welt. In jedem Stein und jeder Pore atmet das schöne Backsteinhaus am Beselerplatz Hamburger Tradition und Geschichte – und Tag für Tag füllt das Team das Café mit Herz und Seele. Kein Wunder, dass der Feinschmecker das Café Schmidt Othmarschen zum "Besten Café Hamburgs" gewählt hat. Schönheit ist keine Frage des Alters.
Café Schmidt Othmarschen . Beselerplatz 10 . 22607 Hamburg
Anfahrt: Google Maps
Reservierung:
E-Mail: othmarschen[at]schmidt-und-schmidtchen.de
Tel.: 040 893 995
Schmidtchen Wilhelmsburg
Seit April 2017 erweckt der Kulinarische Campus das Wasserwerk Wilhelmsburg wieder zum Leben. Das über 100 Jahre alte Wasserwerk wurde 2008 stillgelegt und im Rahmen der Internationalen Gartenschau 2013 zu einer spektakulären Location umgebaut. Jetzt dreht sich im historischen Gebäudeensemble alles um guten Geschmack. Die Maschinenhalle überrascht als Eventlocation – und im Verdüsungsgebäude lädt unser Schmidtchen Wilhelmsburg zum Genießen ein. Weitere Partner des Kulinarischen Campus sind die Waterkant Kaffeerösterei und Playground Coffee, die im gleichen Gebäude eine kleine Rösterei betreiben, sowie das Cateringunternehmen Rolling Taste.
Schmidtchen Wilhelmsburg . Kurdamm 24 . 21107 Hamburg
Anfahrt: Google Maps
Tel.: 040 419 260 42

Schmidtchen Jenisch Haus & Jenisch Kiosk
Das Jenisch Haus, der ehemalige Landsitz des Hamburger Senators Martin Johan Jenisch, wurde 1831–1834 errichtet. Gelegen in einem der schönsten Hamburger Landschaftsparks am Elbufer, zeigt es eine Folge von Sälen, die mit Mobiliar aus der Entstehungszeit eingerichtet sind. Unser kleines Café befindet sich im ehemaligen Billard Zimmer des Senators. Der Weiße Saal im Erdgeschoss kann für Empfänge und Bankette, kleinere Konzerte, Lesungen oder ähnliche Veranstaltungen für ca. 70 Personen gemietet werden. Insbesondere für Hochzeiten bietet das historische Ambiente der ehemaligen Senatorenvilla einen stilvollen Rahmen.
Schmidtchen Jenisch Haus . Baron-Voght-Straße 50 . 22609 Hamburg
Anfahrt: Google Maps
Tel.: 040 767 99 654
Foto SHMH, Sinje Hasheider | Jenisch Haus ;

Schmidtchen Caféhaus
Seit dem 01. Juli 2019 heißt "das Caféhaus" in Rahlstedt "Schmidtchen - Caféhaus".
Der Betrieb wird weitergeführt wie bisher und durch neue Genüsse erweitert, unser Anliegen ist es einen so besonderen Handwerksbetrieb zu erhalten.
Reservierungen nehmen wir gerne telefonisch entgegen.
Telefon: 040-6733234
Schmidtchen Caféhaus . Rahlstedter Str. 68 . 22149 Hamburg
Anfahrt: Google Maps
Reservierung:
E-Mail.: rahlstedt[at]schmidt-und-schmidtchen.de
Tel.: 040 6733234
Große Neuigkeiten!
ERÖFFNUNG Juni 2023
Wir eröffnen das Schmidtchen Blankenese!
ERÖFFNUNG Dezember 2022
Wir eröffnen das Schmidtchen KörberHaus in Bergedorf!
AUSGEZEICHNET
Der Feinschmecker hat uns erneut ausgezeichnet. Schmidt & Schmidtchen gehört zu den 500 bestes Café & Rösterei 2022.
ERÖFFNUNG November 2021
Fischbrötchen, Bioland Brot & Meer. Wir eröffnen die Jellyfish-Bude in der City!
ERÖFFNUNG Oktober 2021
Wir eröffnen das Schmidtchen am Wiesendamm im Jungen SchauSpielHaus, direkt in Barmbek!
BIOLAND Zertifizierung September 2021
Unsere Bäckerei backt ab sofort Brote, Brötchen & Franzbrötchen unter dem Bioland Siegel!
ERÖFFNUNG Mai 2021
Wir eröffnen das erste Schmidtchen Café & Bistro, das [fe]Tisch - by Stefan Fäth in der City !
ERÖFFNUNG April 2021
Wir eröffnen das Schmidtchen Palme mitten im Botanischen Garten!
AUSGEZEICHNET
Der Feinschmecker hat uns erneut ausgezeichnet. Schmidt & Schmidtchen gehört zu den 500 besten Bäckern in Deutschland 2021.
ERÖFFNUNG Juli 2020
Wir eröffnen das Schmidtchen im Planetarium mitten im Stadtpark!
ERÖFFNUNG Juni 2020
Wir eröffnen das Schmidtchen im Hühnerposten in der Zentralbibliothek!
ERÖFFNUNG Mai 2020
Unser erstes Café in der City eröffnet!
ERÖFFNUNG November 2019
Unser erstes Café in Bergedorf eröffnet!
ERÖFFNUNG 01.07.2019
Wir freuen uns über die Weiterführung der traditionellen Konditorei "das Caféhaus", dass nun den Namen "Schmidtchen - Caféhaus" trägt.
SCHLIEßUNG 01.07.2019
Leider mussten wir unser Schmidtchen Ahrensburg im Delishhuus schließen!
ERÖFFNUNG 18.02.2019
Das Schmidtchen Speicherstadt befindet sich am schönsten Aussichtspunkt des Weltkulturerbes und ist im Dialoghaus beheimatet.
AUSGEZEICHNET
Im November 2018 wurde Schmidt & Schmidtchen bei fallstaff mit über 40% der Stimmen zur "beliebtesten Bäckerei Hamburgs" gewählt.
Wir gehören zu Deutschlands besten Bäckern – das hat der große Feinschmecker-Brottest 2016/2017 entschieden! Damit wurde vor allem das "umwerfend gute Sortiment" sowie unser Anker- und Roggenbrot ausgezeichnet. Das Genuss-Magazin kürt uns sogar zu den landesweit 5 "Meister-Bäckern". Wir freuen uns sehr über diese große Ehre!
2014 kürt Der Feinschmecker unser Café Schmidt Elbe zu Hamburgs bestem Café.
Mehr über unsere Auszeichnungen lest ihr hier.
Bestellen
Geburtstag, Hochzeit, Muttertag oder einfach nur Hunger auf Zucker? Alle unsere Kuchen, Torten, Backwaren und Brote gibt es auch zum Bestellen und Mitnehmen. Hol Dir hier alle Infos – und ordentlich Appetit!
Feiern
Es gibt immer einen Grund zum Feiern! Deshalb kann man alle unsere Filialen mieten. Alle Infos und Ansprechpartner findest du hier.
Philosophie
Wir lieben, was wir tun! In jedem unsere Produkte steckt unser Herz, unsere Leidenschaft und unsere Kreativität. Deshalb stehen wir für ausgezeichnete Qualität und echtes Handwerk. Erfahre hier mehr über uns und unsere große Liebe: das Backen.