
Über uns
Unser Stück vom Glück
Backen, kreieren, verzieren, servieren: Tag für Tag stecken wir unser ganzes Herz und Wissen in unsere Produkte und unser Tun.
So werden aus Franzbrötchen eine Liebeserklärung an Hamburg, aus unseren Leichten Mädchen Legenden und aus unseren Cafés in Hamburg und Ahrensburg wahre Heimathäfen für Genießer.
Unser Genussversprechen
MIT LIEBE VON MORGENS BIS ABENDS!
„Schmidt & Schmidtchen“ ist Hamburgs mehrfach durch Fachmagazine ausgezeichnete Konditorei und Bioland-Bäckerei, mit einer Vielzahl an eigenen Cafés in Hamburg. Was uns antreibt und uns mit unseren Gästen verbindet, ist die Leidenschaft für guten Geschmack, Qualität und echtes Handwerk.
Die Backstube ist unser Herz – Historisch bekannt als Konditorei aus den Elbvororten leben wir die Handwerkstradition und stellen neben unseren hochwertigen klassischen und saisonalen Torten, Kuchen, Petit Fours und Gebäck in den Sommermonaten auch zartschmelzendes Konditor Speiseeis her. Wir backen mit regionalen und saisonalen Zutaten und verzichten auf jegliche Backmischungen und Emulgatoren. Unsere Bäcker produzieren täglich preisgekrönte Brote und Brötchen und unser Bäckermeister ist Norddeutschlands erster geprüfter Brot-Sommelier. Seit 2021 ist unsere Bäckerei Bioland zertifiziert.
Die Cafés sind unser Gesicht – Bei „Schmidt & Schmidtchen“ ist kein Café wie das Andere und es lohnt sich jeden Ort einzeln zu entdecken. Bei einem Besuch im „Schmidtchen Jenisch Haus“ lädt das ehemalige Billardzimmer der Senatorenvilla vornehm zu Kaffee und Kuchen. Das „Schmidtchen Schanze“ im Haus 73, direkt neben der Roten Flora ist jung und urban und im „Schmidtchen Speicherstadt“ können unsere Gäste das Weltkulturerbe direkt erleben.
Eure Feste sind uns eine Freude – Wir wissen, wie die perfekte Veranstaltung geplant werden muss und welche Partner es dafür braucht! Ob Hochzeit, Geburtstag oder Firmenfeier – wir begleiten Euch von der ersten Idee bis zum letzten geleerten Glas. Habt ihr unsere Eventlocation, das BLEICHENKONTOR auf Wasserebene bereits entdeckt? Hier können Feste und Tagungen mit bis zu 200 Personen gefeiert werden. www.hamburg-location.de
Wir freuen uns auf Euren Besuch!
Unsere Geschichte
Schmidt & Schmidtchen - Ein echtes Hamburger Original
Alles begann mit unserem Traditionscafé in Othmarschen. Bereits in den 1920er Jahren wurde in dem hübschen Häuschen am Beselerplatz gebacken und kreiert. Seit etwa 1950 von Bäcker Schmidt, dem Namensgeber von Café Schmidt. Mit den Jahren erweiterte sich das Geschäft auf weitere Standorte, der Inhaber wechselte zu Falk Hocquél, das Unternehmen wurde zu Schmidt & Schmidtchen. Der Traditionsname und der Qualitätsanspruch und das Handwerk blieben bestehen. Bis heute.
Mit der Eröffnung unserer gläsernen Backstube 2011 verlagerte sich das "Mutterschiff" unseres Unternehmens in die Große Elbstraße. Von hier aus beliefern wir unser Traditionshaus Café Schmidt Othmarschen, unser junges Schmidtchen in der Schanze (seit 2013) und unser Architekturschätzchen Schmidtchen Barmbek (seit 2015) jeden Tag mit frisch gebackenen Köstlichkeiten, unserer Hausmarke Waterkant Kaffee und hausgemachtem Eis.
Im November 2016 eröffneten wir zudem die erste Filiale außerhalb Hamburgs: unser Schmidtchen Ahrensburg im Feinkosthandel Delischhuus. Im April 2017 folgte das Schmidtchen Wilhelmsburg im Kulinarischen Campus – Wasserwerk und im September 2017 das Schmidtchen im Museum im Altonaer Museum.
Mit der Gastronomie im Jenisch Haus und dem Kiosk im Jenisch Park haben wir 2018 unseren westlichsten Standort eingeweiht, hier können neben einem Cafébesuch zu Kaffee und Kuchen auch Hochzeiten und Trauungen gefeiert werden.
2019 hat sich Schmidt & Schmidtchen viel vorgenommen und erfolgreich umgesetzt. Im Frühjahr eröffneten wir im Dialoghaus Hamburg unser Schmidtchen Speicherstadt, schon wenig später ist unsere Backstube von der Großen Elbstraße in die Sternschanze gezogen. Hier kann sich unsere Backstube nun richtig entfalten. Die Bäckerei und Konditorei haben ihre eigenen Bereiche und viel Platz für neue Ideen.
Eine ganz neue Erfahrung war im Sommer die Übernahme des alteingesessenen Caféhauses in Rahlstedt. Nicht nur das gesamte Personal auch die besten Tortenrezepte wurden Teil des neuen Schmidtchen Caféhaus.
Unser Schmidtchen Ahrensburg mussten wir leider im Juli 2019 schließen. Wir wären gerne geblieben, denn Ahrensburg und seine Bewohner sind uns ans Herz gewachsen.
Im Herbst konnten wir dem Angebot, das kleine Café im Fachwerkhaus zu übernehmen nicht ablehnen. Unser Schmidtchen Bergedorf ist seitdem zum festen Bestandteil für Innenstadtbesucher von Bergedorf geworden.
2020 ist alles Anders und trotzdem geht es in großen Schritten voran. Durch "Corona" werden unsere Schmidt & Schmidtchens im März zum Lebensmittelgeschäft namens "Tante Schmidtchen". Wir eröffnen im Mai unser neues Café und die Eventlocation Schmidtchen City am Bleichenfleet / Bleichenkontor. Danach greifen wir direkt zu den Sternen und eröffnen das Schmidtchen im Planetarium, mitten im Stadtpark! Zur Freude aller Bücherwürmer sind wir Teil des großen Umbaus der Zentralbibliothek und können unser Schmidtchen im Hühnerposten mitte August nach einer Kiosk Startphase mit bis zu 130 Sitzpplätzen eröffnen.
Im Frühjahr 2021 freuen wir uns sehr unser Schmidtchen Palme im Botanischen Garten eröffnen zu dürfen, auch gut bekannt als Loki-Schmidt-Garten. Das Schmidtchen City wird zum Schmidtchen Restaurant und im Herbst 2021 eröffnen wir gleich daneben unsere Jellyfish-Bude in der Galleria Passage.
Das Junge Schauspielhaus am Wiesendamm eröffnet im November seine Bühne und das Schmidtchen Wiesendamm ist mittendrin.
Nach vielen Jahren der Planung eröffnet Anfang Dezember 2022 das KörberHaus in Bergedorf. Unser Café Schmidtchen KörberHaus ist Teil dieses großartigen Projekts der Köberstiftung.
Sowohl unsere Filialen als auch unsere Produkte wurden bereits mehrfach ausgezeichnet – das Fachmagazin Der Feinschmecker kürte unser Café Schmidt Elbe zu Hamburgs bestem Café und zeichnete uns im Rahmen des großen Brottests 2016/2017 als einen von 5 "Meister-Bäckern" Deutschlands aus. Im November 2018 wurde Schmidt & Schmidtchen bei fallstaff mit über 40% der Stimmen zur "beliebtesten Bäckerei Hamburgs" gewählt. Weitere Auszeichnungen findet ihr hier.
Große Neuigkeiten!
AUSGEZEICHNET
Der Feinschmecker hat uns erneut ausgezeichnet. Schmidt & Schmidtchen gehört zu den 500 besten Bäckern in Deutschland 2021.
ERÖFFNUNG Juli 2020
Wir eröffnen das Schmidtchen im Planetarium mitten im Stadtpark!
ERÖFFNUNG Juni 2020
Wir eröffnen das Schmidtchen im Hühnerposten in der Zentralbibliothek!
ERÖFFNUNG Mai 2020
Unser erstes Café in der City eröffnet!
ERÖFFNUNG November 2019
Unser erstes Café in Bergedorf eröffnet
ERÖFFNUNG 01.07.2019
Wir freuen uns über die Weiterführung der traditionellen Konditorei "das Caféhaus", dass nun den Namen "Schmidtchen - Caféhaus" trägt.
SCHLIEßUNG 01.07.2019
Leider mussten wir unser Schmidtchen Ahrensburg im Delishhuus schließen!
ERÖFFNUNG 18.02.2019
Das Schmidtchen Speicherstadt befindet sich am schönsten Aussichtspunkt des Weltkulturerbes und ist im Dialoghaus beheimatet.
AUSGEZEICHNET:
Im November 2018 wurde Schmidt & Schmidtchen bei fallstaff mit über 40% der Stimmen zur "beliebtesten Bäckerei Hamburgs" gewählt.
Wir gehören zu Deutschlands besten Bäckern – das hat der große Feinschmecker-Brottest 2016/2017 entschieden! Damit wurde vor allem das "umwerfend gute Sortiment" sowie unser Anker- und Roggenbrot ausgezeichnet. Das Genuss-Magazin kürt uns sogar zu den landesweit 5 "Meister-Bäckern". Wir freuen uns sehr über diese große Ehre!
2014 kürt Der Feinschmecker unser Café Schmidt Elbe zu Hamburgs bestem Café.
Mehr über unsere Auszeichnungen lest ihr hier.
Unsere Cafés
In unseren Cafés in Hamburg gibt es Süßes, Salziges und Schönes frisch aus unserer Backstube an der Elbe. Komm zum Frühstück, auf ein Törtchen oder einen Schnack – und genieß mit uns das leckere Hamburger Leben.
Bestellen
Geburtstag, Hochzeit, Muttertag oder einfach nur Hunger auf Zucker? Alle unsere Kuchen, Torten, Backwaren und Brote gibt es auch zum Bestellen und Mitnehmen. Hol Dir hier alle Infos – und ordentlich Appetit!
Feiern
Es gibt immer einen Grund zum Feiern! Deshalb kann man alle unsere Filialen mieten. Alles Infos und Ansprechpartner findest du hier.
Pressekontakt
Du willst mehr über unsere Cafés, Produkte oder Philosophie erfahren, uns interviewen, fotografieren oder filmen? Dann melde dich bei Anne Meier unter anne(at)hamburg-location.de